Webhosting-Provider

Webhosting Provider

Webhosting-Provider – Erfahrungen und Empfehlungen

Die Wahl des geeigneten Webhosting-Providers und des passenden Webpakets ist genauso wichtig für Ihr Projekt wie ein ansprechendes Webdesign oder Suchmaschinenoptimierung. Die folgenden Provider kann ich aus der Erfahrung von zahlreichen Webprojekten empfehlen.

All-Inkl.com - Webhosting

Seit vielen Jahren nutze ich sowohl für eigene als auch für Kundenprojekte diverse Webhosting-Pakete und Server von All-Inkl.com. Zu den Vorteilen gehören:

  • üppig ausgestattete Webhosting-Pakete hinsichtlich Speicherplatz, Datenbanken und E-Mail-Postfächer,
  • mehrere Inklusiv-Domains, anhängig vom Tarif,
  • kostenlose Let’s Encrypt-SSL-Zertifikate Private Plus, die sich schnell und unkompliziert einrichten lassen,
  • 24 h Hotline ab Private Plus
  • geringe Ausfallzeiten,
  • sehr gute Performance in den von mir getesteten PrivatePlus-, Premium- und Business-Tarifen sowie auf dem Mietserver,
  • Online-Festplatte / WebDisk ab Allinkl-Premium-Tarif und
  • CronJobs – je nach Tarif.

alfahosting - Webhosting

Ebenfalls sehr gute Erfahrungen habe ich mit Webhosting-Paketen von alfahosting gesammelt. Die Vorteile sind:

  • Speicherplatz, Datenbanken und E-Mail-Postfächer großzügig bemessen,
  • schnelles SSD-Webhosting,
  • mehrere Inklusiv-Domains (.de), aber Business L v2 auch andere Endungen,
  • kostenlose Let’s Encrypt-SSL-Zertifikate ab Multi XL v2,
  • 24/7 Support
  • kaum Ausfallzeiten,
  • sehr gute Performance und
  • CronJobs – je nach Tarif.

Webhosting Pakete

Anforderungen an Webhosting-Paket und Webprovider

Sie benötigen Speicherplatz für Ihre Webseite auf zuverlässigen, schnellen Servern? Folgende Optionen sollten enthalten sein:

  • großzügig bemessener Speicherplatz für Inhalte, Backups und E-Mails
  • RAM (Arbeitsspeicher) mindestens 128 MB, bei größeren CMS wie Typo 3 mindestens 256 MB
  • Traffic-Flatrate
  • PHP der neusten Version
  • MySQL-Datenbanken
  • kostenlose SSL-Zertifikate entsprechend der Anzahl Ihrer Domains
  • ausreichend viele E-Mail- Postfächer und Weiterleitungen nach Ihrem Bedarf
  • Spam- und Virenfilter für E-Mails
  • FTP-Zugang, möglichst für mehrere Benutzer
  • 24/7-Support
  • Datensicherung

Optional:

  • Inklusiv-Domains
  • SSD-Speicherplatz
  • Serverstandort Deutschland
  • Perl, Python etc., nur wenn benötigt
  • Cronjobs – sofern benötigt
  • Software-Installer
  • Webstatistik
  • Onlinefestplatte
  • DNS-Einstellungen

Es gibt weitere Optionen, die allerdings nicht für alle Anwendern nötig sind. Daher finden Sie in der Übersicht nur die grundlegenden Eigenschaften eines guten Webhosting-Paketes.